Hi zusammen,
mein Vater lebt alleine und wird langsam etwas vergesslich. Er kommt noch gut alleine zurecht, aber ich mache mir Sorgen, dass er irgendwann vielleicht den Herd anlässt oder nicht mehr weiß, wo er ist. Ich habe schon von technischen Hilfsmitteln gehört, die helfen können, aber die Auswahl ist riesig, und ich habe keine Ahnung, was wirklich sinnvoll ist. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Geräten? Was würdet ihr empfehlen?
Danke im Voraus!
Hallo Stefan,
ich kann gut nachvollziehen, dass du dir Gedanken machst. Es gibt tatsächlich eine Vielzahl von technischen Hilfsmitteln, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurden, um den Alltag sicherer und leichter zu machen. Ich gebe dir gerne einen Überblick über einige sinnvolle Lösungen:
-
Herdschutzsysteme: Diese Geräte überwachen den Herd und schalten ihn automatisch ab, wenn er zu lange unbeaufsichtigt ist oder eine Gefahrensituation erkannt wird. Das kann eine enorme Erleichterung sein, wenn du Sorge hast, dass dein Vater den Herd vergisst.
-
Notrufsysteme: Ein Hausnotrufsystem ist eine gute Idee, wenn dein Vater alleine lebt. Mit einem einfachen Knopfdruck (meistens an einem Armband oder einer Halskette) kann er im Notfall Hilfe rufen, auch wenn er kein Telefon in der Nähe hat.
-
GPS-Ortungsgeräte: Wenn du dir Sorgen machst, dass dein Vater sich verlaufen könnte, sind GPS-Ortungsgeräte sehr hilfreich. Diese kleinen Geräte können entweder als Armband oder in einem Mobiltelefon integriert sein und ermöglichen es dir, seinen Standort im Auge zu behalten.
-
Erinnerungs- und Assistenzsysteme: Es gibt auch digitale Assistenten oder spezielle Kalender-Apps, die Erinnerungen an wichtige Aufgaben oder Medikamente senden. Diese sind oft einfach zu bedienen und helfen, den Tagesablauf zu strukturieren. Unsere Empfehlung ist hier die "Senioren & Angehörigen App".
Jedes dieser Geräte kann an die individuellen Bedürfnisse deines Vaters angepasst werden, sodass du nur das wählst, was wirklich notwendig ist. Vielleicht hilft es, zuerst mit ihm über diese Möglichkeiten zu sprechen, um herauszufinden, womit er sich wohlfühlen würde.
Liebe Grüße!
Danke, das klingt schon mal gut. Aber wie kompliziert sind diese Geräte in der Bedienung? Mein Vater ist nicht so technikaffin, und ich will nicht, dass er überfordert ist. Kann man das irgendwie vereinfachen?
Hallo Stefan,
das ist eine wichtige Frage! Die meisten dieser Geräte sind tatsächlich so konzipiert, dass sie sehr einfach zu bedienen sind, gerade für Menschen, die nicht so technikaffin sind. Viele Anbieter legen großen Wert darauf, dass die Geräte intuitiv funktionieren und ohne komplizierte Einstellungen auskommen.
Zum Beispiel:
- Herdschutzsysteme funktionieren oft automatisch, ohne dass dein Vater irgendetwas tun muss. Sie überwachen den Herd im Hintergrund und schalten ihn bei Bedarf ab.
- Notrufsysteme haben in der Regel nur einen einzigen Knopf, den man drücken muss, um Hilfe zu rufen. Diese Geräte werden meistens vorab so eingerichtet, dass im Ernstfall automatisch Angehörige oder ein Notdienst benachrichtigt werden.
- GPS-Ortungsgeräte können oft von dir über eine App gesteuert und überwacht werden, sodass dein Vater sich darum nicht kümmern muss.
Für Erinnerungs- und Assistenzsysteme gibt es sehr viele Angebote. Hier würde ich wirklich empfehlen alle mal auszuprobieren.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch überlegen, ob du die Geräte vorab testest und einrichtest, bevor du sie deinem Vater gibst. Oft bieten die Hersteller oder Händler auch Unterstützung bei der Einrichtung an. Die Senioren & Angehörigen App ist zum Beispiel kostenlos.
Viele Grüße!
Das klingt machbar. Danke für die Tipps! Gibt es eine bestimmte Marke oder ein Produkt, das du besonders empfehlen kannst, gerade für die Notrufsysteme? Ich möchte sicher sein, dass ich was Zuverlässiges auswähle.
Gerne! Bei den Notrufsystemen gibt es einige bewährte Anbieter, die sich durch Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.
- Hausnotrufsysteme von Johanniter oder Malteser sind sehr bekannt und haben einen guten Ruf. Sie bieten oft Rund-um-die-Uhr-Notrufzentralen, die sofort reagieren, wenn der Knopf gedrückt wird.
- Libify Hausnotruf ist ebenfalls eine vertrauenswürdige Option, die viele Nutzer positiv bewerten. Sie bieten Geräte mit und ohne Mobilfunkoption an, je nachdem, ob dein Vater viel unterwegs ist oder das Gerät hauptsächlich zu Hause nutzt.
- Pebble ist eine neuere, etwas modernere Lösung, die auch mit Smartphones verbunden werden kann und besonders einfach zu bedienen ist.
Alle diese Anbieter bieten normalerweise eine Einweisung und Unterstützung bei der Installation und Handhabung der Geräte an. Es könnte hilfreich sein, sich die verschiedenen Optionen anzusehen und direkt mit den Anbietern zu sprechen, um herauszufinden, welches System am besten zu den Bedürfnissen deines Vaters passt.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Auswahl!